Sprache und Schrift
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Searching through Ancient Libraries
Computers Keilschrift lesen lassen. Ein gemeinsames Projekt Data Science zwischen der Ludwig-Maximilians-Universität München und Tel Aviv University macht es möglich. mehr
Wörterbuch der altanatolischen Kleinkorpussprachen
Ziel des DFG-geförderten Forschungsprojektes ist es erstmals eine vollständige lexikographische Aufarbeitung des Textkorpus der "kleinen" altanatolischen Sprachen zu bieten. mehr
Hethitisches Wörterbuch
Das von der DFG geförderte Langzeitprojekt dokumentiert die älteste belegte indoeuropäische Sprache, die überhaupt erst seit einer Ausgrabung im Hochland Anatoliens im Jahr 1906 bekannt ist. mehr
Die Zeichenwelt der Schreiber
Das von der Bayerischen Gleichstellungsförderung unterstützten Projekt erfasst die Keilschriftzeichen der frühdynastischen lexikalischen Listen von Ebla (Syrien) in einer paläografischen Untersuchung. mehr