Aktuelles
-
05.03.2025
Stefan Maul (Heidelberg) - Mene mene tekel oder: Von blinden Flecken einer eurozentristischen Wissensgeschichte
-
05.03.2025 – 06.03.2025
International Workshop: Divination in the Ancient Near East. Indigenous and Borrowed Traditions and their "Sitz im Leben"
-
17.02.2025
Das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025
ist jetzt vorhanden. mehr
-
10.02.2025
Die Sprechstunde von Prof. Dr. Walther Sallaberger
findet während der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per E-Mail (wasa@lmu.de) statt. mehr
-
04.02.2025
Tonio Mitto - Zum Nachleben Nebukadnezars I. im 1. Jahrtausend v. Chr.: Erkenntnisse aus der Neuedition der Bilingue Zamim Ene
-
15.10.2024
Kolloquium zum Alten Orient im Wintersemester 2024/25
Das Kolloquiumsprogramm zum Alten Orient ist vorhanden. mehr
-
11.10.2024
"AAA Online Lecture of History and Philology" - Vortragsreihe von Jacob Jawdat und Anne-Caroline Rendu Loisel
-
10.08.2023 – 31.08.2023
"Cuneiform Artefacts of Iraq in Context" (CAIC)
ist Projekt des Monats August 2023 mehr
-
15.11.2022
Öffnungszeiten Institutsbibliothek
Die Institutsbibliothek Assyriologie und Hethitologie (1205) hat Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. mehr
-
20.08.2020
Auslandsaufenthalte für Studierende der LMU
Bei Interesse an einem Auslandsaufenthalt können sich Studierende auf einer entsprechenden LMU-Webseite zum Studium im Ausland informieren. mehr