Kolloquium im SoSe 2025
Dienstags um 18 Uhr c.t.
29.04.
Sara Pizzimenti (Pisa)
Continuity and Transformation in Area H at Lagash: The Evolution of the Pottery Workshop after the 2022–2024 Excavation Seasons
06.05.
C. Dankwardt, D. Dubitsky, M. Fadhil, M. Ferracin, L. Grill, G. Habets,
O. Lewenstein, D. López, B. Mak, A. Wilkening
Die Bilderwelt wilder Tiere: Ergebnisse eines Seminars im Wintersemester 2024/25
13.05.
Paul Delnero (Baltimore/Berlin)
Schultage und -stunden: Die Ausbildungsdauer des Schreibenlernens in Mesopotamien
20.05.
Ivana Puljiz (Freiburg)
Urbanismus, Erdbeben und der Beginn assyrischer Herrschaft: Ergebnisse der Ausgrabungen in Kemune
22.05.*
Dominique Charpin, Antoine Jacquet (Paris)
Recent Discoveries at Larsa: Texts and Contexts
27.05.
Manfred Krebernik (Jena)
Fāra/Šuruppak: Was sagen uns die Textfunde der Altgrabungen?
17.06.
Zsombor Földi
Die verlorenen Tafeln aus Babylon
24.06.
Poppy Tushingham
Königliche Selbstdarstellungen in Assur: Die Inschriften von Adad-nerari I.
01.07.
Adelheid Otto et al.
Ausgrabungen der LMU in Fara/Šuruppak 2024 und 2025
15.07.
Petra Goedegebuure (Chicago)
Deviant Behavior in the First Illuyanka Myth: A Hittite Ritual of Reversal
22.07.
Stephanie Rost (New York)
Umma Survey Project: Results on the Uruk Period (4000–3100 BC)
*Dieser zusätzliche Vortrag findet an einem Donnerstag statt.
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Jared L. Miller Adelheid Otto Walther Sallaberger