Kolloquium im WiSe 2011/12
Dienstags um 18 Uhr c.t. - 20 Uhr
25.10.11
Helen Gries
Der Assur-Tempel von seinen Anfängen bis zu Šamši-Addu I.
08.11.11
Theresa Blaschke
Euphrat und Tigris in der frühen mesopotamischen Literatur
15.11.11
Alexander Sollee
Die neuen Ausgrabungen in Bakr Awa, Kurdistan
24.11.11**
Cécile Michel (Nanterre)
From Trade to Acculturation. The Assyrian Merchants in Anatolia
Fr. 25.11.11 Uhrzeit: 10-12 im Hörsaal Hauptgebäude B 015
Cécile Michel (Nanterre)
Literacy among Assyrians and Anatolians
29.11.11
Kai Kaniuth
Borsippäische Miszellen
06.12.11
Eleanor Robson (Cambridge)
Geographies of Scholoarship in First Millennium Assyria and Babylonia
13.12.11
Michael Hundley
Mesopotamian and Hittite Conceptions of the Divine
20.12.11
Alexander von Rospatt (Berkeley)
Kompilierte Rituale. Die Weihe von Kultobjekten im tantrischen Buddhismus
10.01.12
Lucio Milano (Venedig)
New Data on the Rural Conditions in the Late Sargonic Period
17.01.12
Claudia Beuger (Halle-Wittenberg)
Tell Nadar. Neue Ausgrabungen zum Chalkolithikum in Erbil
24.01.12
Daniel Schwemer (Würzburg)
Qualitätsmanagement für das Heil des Landes. Überlegungen zur hethitischen Festritualtradition
02.02.12**
Elisa Roßberger
Eine Frage des Stils? Zum Geschenkaustausch im ostmediterranen Raum der Spätbronzezeit
09.02.12**
Amir Gilan (Tel Aviv)
A Cultural Sponge? On the Hittite Fascination with Things Foreign
** Donnerstag, 16-18 im Hauptgebäude A 016 im Rahmen der Vorlesungsreihe „Interkulturelles Prestige“ des Graduiertenkollegs.