Kolloquium im SoSe 2018
Dienstags um 18 Uhr c.t. - 20 Uhr
10.04
Arsen Bobokhyan (Jerewan)
"Drachensteine": Rezente Untersuchungen der monumentalen Stelen im armenischen Hochgebirge
24.04
Enrique Jiménez
Anspruchsvolle Perfektion: Verbindungen zwischen Zeichen und Prognose in der mesopotamischen Kommentarliteratur
08.05
Wouter Henkelman (Paris)
Persische und nicht-persische Eliten im Achämenidenreich
15.05
Simone Mühl
Ausgrabungen in Gird-i Shamlu (irakisches Kurdistan) 2015-2017
29.05
Birgit Christiansen
Vorsorge für schlechte Zeiten: Königliche Getreidespeicher in Urartu und benachbarten Ländern
05.06
Andrea Squiteri
The Peshdar Plain Project 2015-2018: Exploring the Eastern Border of the Neo-Assyrian Empire in Iraqi Kurdistan
12.06
Jörg Becker (Halle)
Die spätneolithische Halaf-Kultur in Nordmesopotamien: Regionale Unterschiede, Austausch und Identität
19.06.
Azam Rayat
Neue elamische Urkunden aus dem Museum Yasuj
Felix Seifert
Traditionen der akkadischen Sintflutgeschichte
26.06
Frauke Weiershäuser
Nabonid – furchtsamer Bauherr und erfolgreicher Ausgräber
03.07 19 Uhr Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242
Jörg Faßbinder
Stadt, Land und Kanäle: Magnetometer-Prospektion von Städten im Vorderen Orient
10.07
Carole Roche (Paris)
The House of Urtenu in Ugarit
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Jared Miller Adelheid Otto Walther Sallaberger