Kolloquium im SoSe 2017
Dienstags um 18 Uhr c.t. - 20 Uhr
25.04.17
Claus Ambos
Die Kulttopographie von Uruk im 1. Jahrtausend v.Chr. und ihre Geschichte
02.05.17
Cinzia Pappi (Innsbruck)
Stadt, Land, Fluss: Idu und sein Hinterland im zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr.
*Do., 11.05. und Fr. 12.05.17*
Vorträge: siehe Tagungsprogramm Tagung: Feasting and Festivals in Ancient Mesopotamia
Ort: CAS, Seestr. 13, 80802 München
16.05.17
Albert Dietz
Die Ikonographie der altorientalischen Wettergottheiten
23.05.17
Frans van Koppen
Wovon lebt er eigentlich? Neues zu Hammurabis Steuereinnahmen
*Mi., 31.05.17* (16-18 Uhr)
Laurie Pearce (Berkeley)
Judeans in Babylonia: Their Social and Economic Location in Time and Space
Ort: Historicum, K 201
13.06.17
Rikke Wulff Krabbenhöft (Uppsala)
Repopulating Šaduppûm: Urban Morphology and Population Size from a Town Perspective
20.06.17
Hasan Peker (Istanbul)
Iron Age Karkemish: Epigraphic Discoveries of the Turco-Italian Expedition
27.06.17
Margarete van Ess (Berlin)
Neue Untersuchungen in Uruk
04.07.17
Jorge Hernandez
Neue Erkenntnisse zur Stadt Isin in der sargonischen Zeit: Das Archiv der Metallgießer
11.07.17
Mike Teufer (Berlin)
Die Königsgräber von Gonur
18.07.17
Guido Kryszat (Mainz)
Vor den Archiven: Neues zur frühesten assyrischen Geschichte
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Anne Löhnert Aaron Schmitt