Kolloquium im SoSe 2016
Dienstags um 18 Uhr c.t. - 20 Uhr
12.4.16
Armando Bramanti
Die Region Umma nach präsargonischen Texten
19.4.16
Zsombor Földi
Prozesse am Ninmarki-Tempel in altbabylonischer Zeit
3.5.16
Andreas Hauptmann (Bochum) und Sabine Klein (Frankfurt)
Von Gold- und Silberschmieden und anderen Künstlern: Grabbeigaben aus den frühdynastischen Königsgräbern in Ur
10.5.16
Hannelore Agnethler
Der göttliche Wesir Nuska und seine Aufgaben
24.5.16
Jared Miller, Zsolt Simon und Anja Busse
Das Projekt „Digitales philologisch-etymologisches Wörterbuch der altanatolischen Kleinkorpussprachen“
31.5.16 Beginn 18:00 s.t.
Elizabeth Stone (Stony Brook, NY)
New Excavations at Ur
7.6.16
Marion Scheiblecker
Möbel aus Tall Baghouz: Von der Grabung zur Rekonstruktion
14.6.16
Aaron Schmitt (Mainz)
Assyrische Erinnerungsorte: Der Stelenplatz in Assur in mittel- und neuassyrischer Zeit
21.6.16
Christoph Bachhuber (Oxford/Berlin)
Metahistory in Hittite Archaeology and Scholarship
Bitte beachten: Termin- u. Raumänderung Mi., 29.06.16, HGB B006
(Zugang Ecke Amalien-/Adalbertstr.)
Ulrike Steinert (Berlin)
Von inneren Räumen und blühenden Landschaften: Der weibliche Körper in der babylonischen Medizin
(Veranstaltung gemeinsam mit dem Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der LMU)
5.7.16
Theo van den Hout (Chicago)
Neue Überlegungen zu den Tonbullen aus dem Nişantepe-Archiv in Hattusa
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Jared Miller Adelheid Otto Walther Sallaberger