Kolloquium im SoSe 2014
Dienstags um 18 Uhr c.t. - 20 Uhr
15.04.2014
Michael Roaf
30 day months and 10 day weeks
29.04.2014
Susanne Beck
Sāmānu als Menschenkrankheit
06.05.2014
Jean Evans
From divine house to household devotion: shifts in Mesopotamian sacred space
13.05.2014 *
Claudia Wachter-Sarkady
Archäobotanik in Ebla: Die Wiederentdeckung einer 5000 Jahre alten Zivilisation
20.05.2015 Raumverlegung in E 006 (HGB)
Friedhelm Hartenstein, Peter Machinist, Walther Sallaberger
Wie schreibt man eine altorientalische Religionsgeschichte?
22.05.2014 **
Maria Giovanna Biga (Rom)
"The foreign lands yielded lapislazuli and silver": the prestige of lapislazuli in third millennium Syria and Mesopotamia
27.05.2014
Frauke Weiershäuser
Von merkwürdigen Zeichen, langen Listen und dem Puzzle mit Fragmenten: Bemerkungen zu den lexikalischen Texten aus Assur
03.06.2014
Gregory Chambon (Brest)
Schifffahrt und Schiffbau im Alten Orient (altbabylonische Zeit): Das ELEPPU-Projekt
17.06.2014 ***
Hubert Mara (Heidelberg)
Algorithmische Geometrie: Merkmalsextraktion von assyrischen Tontafeln bis Zahnabdrücken
24.06.2014 Raumverlegung in E 006 (HGB)
Hans Jörg Nissen (Hainfeld)
Uruk: Von einer Zwillingsufersiedlung zur integrierten Großstadt (4500-2900 v. Chr.)
26.06.2014 **
entfällt: Alexander Nagel (Washington, DC)
Farbschalen, Pigmente und Gold für Persepolis: Neue Forschungen zu den Polychromien der Paläste im achämenidischen Iran, c. 520 – 330 v.u.Z.
Ersatzvortrag: Wolfgang Schenkel (Tübingen)
Die Farben aus der Sicht der Alten Ägypter
Do. 26.6.2014, 16 Uhr c.t., Hauptgebäude der LMU, HS A016
01.07.2014
Charles Steitler
Solar deities and Hittite royal ideology: iconography, titles and Anatolian tradition(s)
08.07.2014 Raumverlegung in E 006 (HGB)
Marion Benz (Freiburg)
Jenseits von Eden: Die letzten Jäger und Sammler der Südosttürkei
* = Vortrag des ArchaeoBioCenter, 19 Uhr s.t., Menzinger Str. 67, Großer HS.
** = Vortrag im Rahmen des Graduiertenkollegs „Formen von Prestige in Kulturen des Altertums“, Donnerstag, 16 Uhr c.t., LMU Hauptgebäude, Raum A 016.
*** = Vortrag des ArchaeoBioCenter, 19 Uhr s.t., Katharina-von-Bora-Str. 10, HS 242.
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Jared Miller Adelheid Otto Anne Löhnert Elisa Roßberger