Kolloquium im SoSe 2010
Dienstags um 18 Uhr c.t.
27.04. 2010
Peter Bartl
Neue Forschungen am Tell Fecheriye – ein zentraler Siedlungsort am oberen Habur und seine kulturhistorische Bedeutung
04.05. 2010
Alena Popowiczova
Die Braut und die Gattin in sumerischen und akkadischen Weisheitstexten
11.05. 2010
Francesca Rochberg
Periodicities and periodic relations in Babylonian celestial sciences
18.05. 2010
Suzanne Herbordt
Hethitische Großkönigssiegel aus dem Nişantepe-Archiv in Boğazköy
01.06. 2010
Birgit Christiansen
Beleidigen – Verfluchen – Verleumden. Aggressive Kommunikationsformen nach hethitischen Quellen
08.06. 2010
Martin Worthington
Akkadisch und Textkritik
15.06. 2010
Astrid Nunn
Ikonismus – Anikonismus, ein Widerspruch?
22.06. 2010
Michael Roaf
Sargon’s number
29.06. 2010
Elena Devecchi
Suppiluliuma's conquest of Syria and the early stages of the relationship between Hatti and Ugarit
06.07. 2010
Mark Geller
Astrologie und Medizin in spätbabylonischer Zeit
13.07. 2010
Alexander Pruß
Neue Grabungsergebnisse am Tell Beydar
20.07.2010
Alexander Sollee
Eine Untersuchung zu den weitmundigen Lochbodengefäßen des syro-mesopotamischen Raumes im 2. Jahrtausend v. Chr.: Typologie, Verbreitung, Vergesellschaftung und Deutung