Kolloquium im SoSe 2023
Dienstags um 18 Uhr c.t.
25.04.
Manfred Krebernik (Jena)
Die ersten amurritisch-akkadischen Bilinguen: Eine Nachlese
02.05.
James Burgin (Würzburg)
Hethitische Wirtschaftsverwaltung: Der Blick von Ḫattuša im späten 13. Jahrhundert
31.05. (Mittwoch, HGB A 021)
Melina Seabrook (Harvard)
Expanding Zooarchaeological Contributions to Near Eastern Archaeology
13.06.
Martin Gruber (Würzburg)
Waldemar Belck: Ein Dorn im Auge der Kaiserlich-Deutschen Diplomaten im Osmanischen Reich
20.06.
Albert Dietz, Zsombor Földi
Altorientalische Siegel und Keilschriftobjekte aus dem Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
27.06.
Geraldina Rozzi
The Akkadian Great Hymns and Prayers: A Contextualised Edition of the Nabu and Ishtar Prayers and a Critical Study of the Corpus
04.07.
Mathis Kreitzscheck
"Soll das so stimmen?": Metatextualität und Bewahrheitung in der altorientalischen und alttestamentlichen Geschichtsschreibung
11.07.
Fikri Kulakoğlu (Ankara)
Kültepe-Kanesh Before the Assyrians: New Research in the Early Bronze Age Levels for Understanding the Architecture and Local Religious Iconography in the Early Bronze Age
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Jared L. Miller Adelheid Otto