Kolloquium im WiSe 2022/23
Dienstags um 18 Uhr c.t.
15.11.
Kai Kaniuth
Ein Imperium an seinen Grenzen: Neue Forschungen zur Achämeniden-Zeit im Südkaukasus
22.11.
Birgit Christiansen
Die divinatorischen Texte der Hethiter: Ein zu Unrecht lange verschmähtes Textcorpus
29.11.
Nicholas Kraus
Generals, Stewards, and Priestesses: Social Networking at the Royal Court of Akkad
06.12.
Jared L. Miller
Der politische Rat Mursilis I. und die Anfänge des hethitischen Alten Reiches
13.12.
Stefanie Döpper (Frankfurt)
'You'll Never Walk Alone': Selbst geführte Smartphone-Touren mit der ArchaeoTrail-App
20.12.
Alexa Bartelmus
Vom Ende der Šutrukiden bis zu Kyros dem Großen: Ein spannendes Kapitel altorientalischer Geschichte
10.01.
Kristin Weingart
Eine altorientalische Königschronik im Alten Testament? Zu Gattung, Vorlagen und historischem Quellenwert der Königebücher
17.01.
Simon Halama
Von Dörfern und Dolmen: Orte der Lebenden und der Toten in Wadi Rajib, Nordjordanien
24.01.
Mathieu Ossendrijver (Berlin)
A New Look on the Babylonian Planetary Tables
31.01.
Kristin Kleber (Münster)
Landbesitz und Verwaltung in Babylonien im 1. Jahrtausend
07.02.
Adelheid Otto et al.
Ausgrabungen in Ur im Herbst 2022
Zu diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein.
Jared L. Miller Adelheid Otto Walther Sallaberger