Publikationen
Springe zu:
Monographien
| Herausgeberschaft
| Zeitschriftenartikel
| Paper
| Buchbeiträge
| Lexikonartikel
| Rezensionen
Monographien
-
Christiansen, Birgit
(2013)
Schicksalsbestimmende Kommunikation. Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
Studien zu den Boğazköy-Texten, Bd. 53. 1. Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2005)
Die Ritualtradition der Ambazzi. Eine philologische Bearbeitung und entstehungsgeschichtliche Analyse der hethitischen Ritualtexte CTH 391, CTH 429 und CTH 463
Studien zu den Boğazköy-Texten, Bd. 48. 1. Auflage. Wiesbaden: Harrassowitz (Volltext vorhanden)
Herausgeberschaft
-
Christiansen, Birgit; Thaler, Ulrich (Hrsg.)
(2012)
Ansehenssache. Formen von Prestige in Kulturen des Altertums
Münchner Studien zur Alten Welt, Bd. 9. München: Utz-Verlag (Volltext vorhanden)
Zeitschriftenartikel
-
Christiansen, Birgit
(2021)
Palaeographic Dating of Lycian Inscriptions. A Critical Review of Former Studies and a New Approach
In: Hungarian Assyriological Review, Vol. 2, Nr. 1: S. 27-63 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2018)
Individual-, Kollektiv- und Noxalhaftung in der altanatolischen Rechtsüberlieferung des 2. und 1. Jts. v. Chr.
In: Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte, Vol. 24: S. 57-124 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2015)
Zwischen Abschreckung, Vergeltung und Wiedergutmachung – Strafen und Strafandrohungen in Kulturen des Altertums. Interdisziplinäre Tagung am Center for Advanced Studies der LMU München, 19.–21. Februar 2014. Einleitung
In: Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte, Vol. 21: S. 1-14 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2015)
„Früher war er ein von Bienen Zerstochener. Jetzt aber gibt er 6 Schekel Silber“. Sanktionen und Sanktionsprinzipien in der Hethitischen Rechtssammlung
In: Zeitschrift für Altorientalische und Biblische Rechtsgeschichte, Vol. 21: S. 31-101 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2013)
Reinheitsvorstellungen und Entsühnungsriten bei den Hethitern und ihr möglicher Einfluss auf die biblische Überlieferung
In: Biblische Notizen / Neue Folge, Nr. 156: S. 131-153 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit; Devecchi, Elena
(2013)
Die hethitischen Vasallenverträge und die biblische Bundestheologie
In: Biblische Notizen / Neue Folge, Nr. 156: S. 65-87 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2009)
Typen von Sanktionsformeln in den lykischen Grabinschriften und ihre Funktionen
In: Die Sprache : Zeitschrift für Sprachwissenschaft, Vol. 48: S. 44-54 (Volltext vorhanden)
Paper
-
Christiansen, Birgit
(2024)
Interwoven Mysteries: Decoding the Enigmatic Connection Between the Tack of the Horse God Pirwa and Weaving Equipment
(Volltext vorhanden)
Buchbeiträge
-
Christiansen, Birgit
(2022)
Love and Affection in Hittite Texts
In: Sonik, Karen; Steinert, Ulrike (Hrsg.): The Routledge Handbook of Emotions in the Ancient Near East. London; New York: Routledge. S. 725-738
-
Christiansen, Birgit
(2021)
Linguistic and Archaeological Criteria for Dating Lycian Tombs and Tomb Inscriptions. A critical re-evaluation of former approaches
In: Payne, Annick; Velhartická, Šárka; Jorit, Wintjes (Hrsg.): Beyond All Boundaries: Anatolia in the First Millennium BC.. Orbis Biblicus et Orientalis; Bd. 295. Leuven; Paris; Bristol: Peeters Publishers. S. 119-147 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2020)
Grave Matters. Legal Provisions for a Proper Final Rest in Classical Lycia
In: Zimmermann, Martin (Hrsg.): Das Xanthostal in archaisch-klassischer Zeit. Eine archäologisch-historische Bestandsaufnahme. Die hellenistische Polis als Lebensform; Bd. 7. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 166-261
-
Christiansen, Birgit
(2020)
Eine neue lykisch-griechische Bilingue aus Tlos. Eine Dedikation oder Ehreninschrift der Polis von Tlos?
In: Zimmermann, Martin (Hrsg.): Das Xanthostal in archaisch-klassischer Zeit. Eine archäologisch-historische Bestandsaufnahme. Die hellenistische Polis als Lebensform; Bd. 7. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 262-272
-
Christiansen, Birgit
(2019)
Noch gesund oder bereits krank?. Der Zustand des Patienten im hethitischen Ritualtext KBo 10.37
In: Prechel, Doris; Neumann, Hans (Hrsg.): Beiträge zur Kenntnis und Deutung von Archivalien. Festschrift für Helmut Freydank zum 80. Geburtstag. Dubsar; Bd. 6. Münstenr: Zaphon. S. 47-79 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2019)
Granaries in Urartu and Neighboring States and the Monumentalization of Administrative Records
In: Avetisyan, Pavel S.; Dan, Roberto; Grekyan, Yervand (Hrsg.): Over the Mountains and Far Away. Studies in Near Eastern history and archaeology presented to Mirjo Salvini on the occasion of his 80th birthday. Oxford: Archaeopress. S. 134-143 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2019)
Editions of Lycian Inscriptions not Included in Melchert’s Corpus from 2001
In: Adiego, Ignasi-Xavier; García Trabazo, José Virgilio; Vernet, Mariona; Obrador-Cursach, Bartomeu; Martínez Rodríguez, Elena (Hrsg.): Luwic dialects and Anatolian. Inheritance and Diffusion. Barcino Monographica Orientalia; Bd. 12. Barcelona: Universitat de Barcelona Ediciones. S. 65-134 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2016)
Liturgische Agenda, Unterweisungsmaterial und rituelles Traditionsgut. Die hethitischen Festritualtexte in kulturvergleichender Perspektive
In: Müller, Gerfrid (Hrsg.): Liturgie oder Literatur? Die Kultrituale der Hethiter im transkulturellen Vergleich. Akten eines Werkstattgesprächs an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz, 2.-3. Dezember 2010. Studien zu den Boğazköy-Texten; Bd. 60. Wiesbaden: . S. 31-65 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2012)
Die lykische Nova N 337 aus Limyra. Ein Vertrag zwischen der Stadt Zẽmuri (Limyra) und *Xuxrm̃me/i? Mit einem Exkurs von Heiner Eichner zum neuen lykischen Ethnikon χuχrm̃mezi
In: Seyer, Martin (Hrsg.): 40 Jahre Grabungen in Limyra, Akten des Internationalen Symposiums 3.–5. September 2009. Forschungen in Limyra; Bd. 6. Wien: Phoibos. S. 141-153 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2011)
Methoden zur Analyse von Texten des Traditionsgutes. Ihre Leistungen und Grenzen
In: Hutter, Manfred; Hutter-Braunsar, Sylvia (Hrsg.): Hethitische Literatur. Überlieferungsprozesse, Textstrukturen, Ausdrucksformen und Nachwirken, Akten des Symposiums vom 18.–22. Februar 2010 in Bonn. Alter Orient und Altes Testament; Bd. 391. Münster: Ugarit-Verlag. S. 35-45 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2009)
Und die Erde sei Eis, so dass ihr ausgleitet!. Fluch und Eid bei den Hethitern
In: Friedrich, Peter; Schneider, Manfred (Hrsg.): Fatale Sprachen – Eid und Fluch in Literatur- und Rechtsgeschichte ; [Veröffentlichungen des Workshops der Ruhr-Universität Bochum 7.–9. Oktober 2004]. Literatur und Recht; Bd. 4. München: Wilhelm Fink Verlag. S. 23-46 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2007)
Der Blick aus dem Fenster. Bemerkungen zu einem literarischen Motiv in einigen hethtischen und alttestamentlichen Texten
In: Groddek, Detlev; Zorman, Marina (Hrsg.): Festschrift Silvin Košak. Dresdner Beiträge zur Hethitologie; Bd. 25. Wiesbaden: Harrassowitz. S. 143-152 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2007)
Ein Entsühnungsritual für Tutḫalija und Nikkalmati?. Eine entstehungsgeschichtliche Untersuchung von KBo 15.10+ (CTH 443)
In: Archi, Alfonso; Francia, Rita (Hrsg.): 6th International Congress of Hittitology, September 5–9, Rome 2005. Studi Micenei Ed Egeo-Anatolici; Bd. 49. Rom: . S. 93-107 (Volltext vorhanden)
Lexikonartikel
-
Christiansen, Birgit
(2014)
Tiliura
In: Streck, Michael P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I.. Berlin – New York: De Gruyter. S. 44-45 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2014)
Turmitta
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I.. Berlin – New York: De Gruyter (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2014)
Turm. A. II. Philologisch. Bei den Hethitern
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I.. Berlin – New York: De Gruyter. S. 197-198 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2014)
Türhütergottheiten. B. Bei den Hethitern
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14, 1./2. Lieferung. Berlin – New York: De Gruyter. S. 164-165 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2014)
Tukkama
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I.. Berlin – New York: . S. 173-174 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2014)
Tim(m)uḫala
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie.Band 14: Tiergarten - Tukulti-Ninurta I.. Berlin – New York: De Gruyter. S. 55-56 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2012)
Sünde. B. Bei den Hethitern
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und der Vorderasiatischen Archäologie. Band 13: Spinnen. A. - Tiergarten. Bd. 13. Berlin – New York: De Gruyter. S. 253-256 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2010)
Seil und Schnur. B. Bei den Hethitern
In: Streck, M. P. (Hrsg.): Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie. Bd. 12. Berlin – New York: De Gruyter. S. 305-307 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit; Lundström, Steven
(2002)
Tod. Alter Orient
In: (Hrsg.): Der Neue Pauly. Altertum. Band 12,1: Tam - Vel. Stuttgart: Metzler. S. Sp. 640-642
-
Christiansen, Birgit; Lundström, Steven
(2002)
Unterweltsvorstellungen. Kleinasien
In: Cancik, Hubert (Hrsg.): Der neue Pauly. Band 12,1. Altertum: Tam - Vel. Bd. 12. Stuttgart: . S. Sp. 1014-1015
-
Christiansen, Birgit; Lundström, Steven
(2002)
Totenliteratur. I. Mesopotamien, II. Hattusa
In: (Hrsg.): Der Neue Pauly : Enzyklopädie der Antike. Band 12/1. Altertum, Tam - Vel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. S. Sp. 714-715 (Volltext vorhanden)
Rezensionen
-
Christiansen, Birgit
(2023)
[Rezension zu] Müller-Karpe, A. (2021). Die Himmelsscheibe von Nebra und ihre anatolischen Bezüge
In: Archäologische Informationen, Vol. 45, Nr. 1: S. 212-217 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2022)
[Review of] James Burgin: Functional Differentiation in Hittite Festival Texts. An Analysis of the Old Hittite Manuscripts of the ki.lam Great Assembly (StBoT 65). Wiesbaden: Harrassowitz, 2019. XII + 232 Seiten. ISBN 978-3-447-11247-5. Preis: € 68,– (D)
In: Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie, Vol. 112, Nr. 2 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2020)
[Review of] Ali Çifçi, The Socio-Economic Organisation of the Urartian Kingdom (Culture and History of the Ancient Near East 89), Leiden – Boston 2017
In: Orientalistische Literaturzeitung, Vol. 115, Nr. 4-5: S. 331-335 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2020)
[Review of] Nowicki, Stefan (Hg.): “They Called Me to Destroy the Wicked and the Evil”. Selected Essays on Crime and Punishment in Antiquity. Münster: Ugarit-Verlag 2016
In: Orientalistische Literaturzeitung, Vol. 115, Nr. 1: S. 21-24 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2020)
[Review of] Barta, Heinz – Martin Lang – Robert Rollinger (Hrsg.), Prozessrecht und Eid. Recht und Rechtsfindung in antiken Kulturen, Teil 1, Wiesbaden.
In: Journal of the American Oriental Society, Vol. 140, Nr. 4: S. 990-992 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2016)
[Rezension von] "Cursed are You!" The Phenomenology of Cursing in Cuneiform and Hebrew Texts. By Anne Marie Kitz. Winona Lake, Ind.: Eisenbrauns, 2014.
In: Journal of the American Oriental Society, Vol. 136, Nr. 3: S. 613-615 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2015)
[Review of] Anselm C. Hagedorn – Reinhard G. Kratz (ed.), Law and Religion in the Eastern Mediterranean. From Antiquity to Early Islam, Oxford 2013
In: Journal of Near Eastern Studies, Vol. 74, Nr. 2: S. 380-383 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2008)
[Rezension von] Paola Dardano, Die hethitischen Tontafelkataloge aus Ḫattuša (CTH 276–282), Studien zu den Boğazköy-Texten 47, Wiesbaden 2006
In: Zeitschrift für Assyriologie, Vol. 98, Nr. 2: S. 302-308 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2005)
[Rezension von] Ciraolo, Leda; Seidel, Jonathan (Hrsg.): Magic and Divination in the Ancient World. Ancient Magic and Divination II. Leiden/Boston/Köln: Brill, 2002
In: Orientalistische Literaturzeitung, Vol. 100, Nr. 2: S. 171-176 (Volltext vorhanden)
-
Christiansen, Birgit
(2005)
[Rezension von] Alain Moreau – Jean-Claude Turpin (Hrsg.), La Magie. Actes du colloque international de Montpellier 25-27 Mars 1999, Montpellier: Séminaire d’étude des mentalités antiques. Publication de la recherche Université Paul Valéry, Montpellier 2000
In: Orientalistische Literaturzeitung, Vol. 100, Nr. 2: S. 176-180 (Volltext vorhanden)